Spende Bürgerstitung Viernheim

Bürgerstiftung Viernheim fördert Digitalisierung des Judo-Clubs

Der 1. Viernheimer Judo-Club e.V. freut sich außerordentlich, die großzügige Unterstützung der Bürgerstiftung Viernheim für sein wegweisendes Digitalisierungsprojekt bekannt geben zu dürfen. Mit einer Spende von 1.500,00 EUR leistet die Bürgerstiftung einen entscheidenden Beitrag zur Modernisierung und Zukunftsfähigkeit unseres Vereins. Diese wertvolle Förderung ist ein klares Zeichen für das Engagement des bürgerschaftlichen Lebens in Viernheim und die Anerkennung der Bedeutung digitaler Fortschritte auch im Sport.

Logo Bürgerstiftung
Logo Bürgerstiftung

Die Entstehung dieser Spende ist ein hervorragendes Beispiel für die Vernetzung und den aktiven Austausch innerhalb unserer Stadt. Sie geht auf ein produktives Treffen beim Vereinsfrühschoppen der Stadt Viernheim zurück. Bei diesem wichtigen Forum für lokale Vereine und Organisationen hielt Jörg Klumpp einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Google Workspace for NPO“ (Non-Profit-Organisationen). Die Präsentation beleuchtete die vielfältigen Möglichkeiten, wie digitale Tools die Effizienz und Kommunikation in gemeinnützigen Vereinen erheblich verbessern können. Es war genau dieser Vortrag und der darauf folgende Dialog, der die Verantwortlichen der Bürgerstiftung Viernheim überzeugte, das Digitalisierungsvorhaben des 1. Viernheimer Judo-Club e.V. gezielt zu unterstützen.

Unser Verein hat in den letzten Jahren bereits große Schritte in Richtung Digitalisierung unternommen. So wurde die Vereinsverwaltung bereits 2019 mit Webling digitalisiert, gefolgt von der Umstellung auf digitale Belege in der Buchhaltung im Jahr 2022. Seit Ende 2023 nutzt der 1. Viernheimer Judo-Club e.V. erfolgreich den Google Workspace für die interne Zusammenarbeit, eine Entscheidung, die sich nach einer vorherigen Implementierung von Microsoft 365 (für NGO) als die erheblich einfachere und attraktivere Lösung für Vereine erwiesen hat. Ergänzt wurde dies im Frühjahr 2024 durch Canva für ansprechende Drucksachen und Aushänge.

Dennoch standen wir vor größeren Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Hardware-Ausstattung und der Entwicklung neuer digitaler Angebote. Das Crowdfunding-Projekt „Digitalisierung des 1. Viernheimer Judo-Club“ über die Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank Darmstadt Mainz eG konnte leider nicht erfolgreich abgeschlossen werden, da die benötigte Summe nicht erreicht wurde und alle Beiträge zurückerstattet werden mussten. Die Beschaffung neuer Chromebooks, die Einführung eines Mitgliederportals und die Einführung einer Vereins-App sind entscheidende Komponenten unseres Digitalisierungsfahrplans für 2025 und 2026.

Die Spende der Bürgerstiftung Viernheim über 1.500,00 EUR kommt daher zu einem absolut entscheidenden Zeitpunkt und ist ein sehr großer Beitrag zur Realisierung dieser ambitionierten Ziele. Sie ermöglicht es uns, dringend benötigte Hardware anzuschaffen und die Entwicklung des Mitgliederportals sowie der Vereins-App voranzutreiben, um unseren Mitgliedern ein noch besseres Vereinserlebnis zu bieten und den administrativen Aufwand weiter zu reduzieren. Diese Unterstützung ist nicht nur eine finanzielle Spritze, sondern auch eine enorme Motivation für alle Ehrenamtlichen, die sich mit großem Engagement für die digitale Zukunft unseres Judo-Clubs einsetzen.

Im Namen des gesamten Vorstands, aller Trainer, Mitglieder und insbesondere unseres IT-Teams möchten wir der Bürgerstiftung Viernheim unseren tiefempfundenen und aufrichtigsten Dank aussprechen. Ihre Spende ist ein unverzichtbarer Baustein für die Digitalisierung und Modernisierung des 1. Viernheimer Judo-Club e.V. und hilft uns maßgeblich dabei, unseren Verein fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. Wir sind zutiefst dankbar für das Vertrauen und die Anerkennung unserer Arbeit.