Am heutigen Samstag, den 5. April 2025, fand in Heidelberg die Veranstaltung „Sportverein der Zukunft“ (unterstützt von der BASF) statt. Der 1. Viernheimer Judo-Club e.V. war durch zwei Vertreter vertreten: Jörg Klumpp, der als Kassier des Vereins fungiert, und Alexander Klumpp, der die Verantwortung für den Bereich Digitalisierung trägt.
Die Veranstaltung brachte rund 20 Sportvereine aus der Region zusammen, deren Mitgliederzahlen zwischen 80 und 4000 variierten. Diese Bandbreite ermöglichte einen vielseitigen und aufschlussreichen Austausch über die Herausforderungen und Erfolgsstrategien im Sportvereinswesen.
Die Atmosphäre während der Veranstaltung war von Offenheit und einem regen Interesse an den Erfahrungen anderer geprägt. In interaktiven Gesprächsrunden und informativen Präsentationen wurden zentrale Themen wie die Gewinnung und Bindung von Mitgliedern, die Entwicklung zeitgemäßer Sportangebote, die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements sowie die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Verein diskutiert. Die Bereitschaft der Teilnehmer, bewährte Praktiken und innovative Ideen zu teilen, trug maßgeblich zum Erfolg des Austauschs bei.
Ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung war die Vorstellung der Initiative „Sportverein der Zukunft“. Diese zukunftsorientierte Aktion hat zum Ziel, Sportvereine bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen und sie für die kommenden Anforderungen zu stärken. Es wurden verschiedene Module und Förderangebote präsentiert, die Vereinen dabei helfen sollen, ihre internen Strukturen zu optimieren, neue Zielgruppen anzusprechen und ihre Attraktivität nachhaltig zu steigern.
Die beiden Vertreter des 1. Viernheimer Judo-Clubs konnten aus den Diskussionen und Präsentationen wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Jörg Klumpp fokussierte sich dabei insbesondere auf die finanziellen Aspekte und die Möglichkeiten zur Stärkung der wirtschaftlichen Basis des Vereins. Alexander Klumpp nahm vor allem die vorgestellten digitalen Strategien und Tools in den Blick, die Kommunikation mit den Mitgliedern zu verbessern, administrative Prozesse zu vereinfachen und neue digitale Angebote zu schaffen.
Übereinstimmend bewerteten Jörg und Alexander die Veranstaltung als sehr informativ und inspirierend. Der direkte Austausch mit Vertretern anderer Vereine und die konkreten Lösungsansätze der Initiative „Sportverein der Zukunft“ wurden als besonders wertvoll erachtet.
Abschließend lässt sich festhalten, dass die Teilnahme an der Veranstaltung „Sportverein der Zukunft“ für den 1. Viernheimer Judo-Club e.V. einen wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Ausrichtung darstellt. Die gewonnenen Eindrücke und Ideen werden nun intern evaluiert, um konkrete Maßnahmen abzuleiten und den Verein weiterhin erfolgreich in die Zukunft zu führen. Die Anwesenheit von sowohl dem Kassier als auch dem Verantwortlichen für Digitalisierung unterstreicht die Bedeutung, die der Verein diesen zentralen Themen für seine Weiterentwicklung beimisst.
Weiters und den Aktuellen Stand der Aktion Digitalisierung beim 1. Viernheimer JC finden sie hier: Unser Digitalisierungsprojekt