Im Rahmen der Bewerbung muss der Verein auch einen Digital-Check ausführen um den aktuellen Stand sowie mögliche Potentiale für die weitere Digitalisierung festzustellen.
Das IT-Team ist sehr stolz darauf schon jetzt ein sehr gutes Ergebnis erreicht zu haben und wartet gespannt darauf, ob die Vorgestellten Projekte, sowie die Bewerbung angenommen wird.
Das im Rahmen der Aktion erfolgende Coaching wird den IT-Verantwortlichen die Möglichkeit geben neue Ideen und weitere Wege der Digitalisierung des 1. Viernheimer Judo-Club e.V. zu finden.
Der Stand der Digitalisierung kann auf der folgenden Website nachverfolgt werden: https://www.1viernheimerjc.de/digitalisierungsprojekt/
Die Aktion
Die Initiative Sportverein der Zukunft – mit BASF fit für die Digitalisierung ist ein Projekt des Chemieunternehmens BASF in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Two Circles. Es bietet Breitensportvereinen die Möglichkeit, sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen und einem drohenden Mitgliederschwund entgegenzuwirken.
Dabei werden die Vereine in einem mehrstufigen Prozess von der anfänglichen Problemstellung über ein mehrstufiges Coaching-Konzept bis hin zur Fertigstellung ihres Digitalisierungsprojekts 1 begleitet.
Zum Ende der Zusammenarbeit erfolgt ein Abschlusscoaching, bei dem die Vereine die Umsetzung des Digitalisierungsprojekts vorstellen und ein abschließendes Feedback erhalten. Zudem findet eine Abschlussveranstaltung statt, in der die Vereine die gesammelten Erfahrungen austauschen.
Die Initiative wird gefördert durch den Badischen Sportbund Nord, den Sportbund Pfalz sowie die Sportkreise Bergstraße (Hessen) und Worms (Rheinhessen).